Was: Gehobenes türkisches Restaurant – Wo: Karl-Rudolf-Straße 174 – Wie viel: mittel
Türkisch genießen und sich im Ambiente wohlfühlen?! Oft steht dieses Verlangen im Zwiespalt, bedingt durch ein eher vernachlässigtes Interieur in entsprechenden Restaurants. Wie es richtig gehen kann, zeigt dagegen das Restaurant „The Bosporus“ in Düsseldorf. Hier wird nicht nur auf beste Qualität beim Essen, sondern auch auf das drumherum, wie zum Beispiel ein toller Service oder einen einladenen Charme gesetzt.
Doch schließlich geht es bei einem Restaurantbesuch hauptsächlich um das Essen und dies ist wirklich gut. Nicht nur, weil bei der Auswahl der Produkte auf Originale gesetzt wird, wie zum Beispiel echtes griechiches Olivenöl mit frischem selbst gemachtem Brot.
Das Preis-Leistungsverhältnis darf für die Düsseldorfer Innenstadt als fair bezeichnet werden, schließlich bekommt man qualitativ sehr hochwertige Speisen. Vorab lohnt sich eine typisch türkische Vorspeisenplatte, in diesem Fall für zwei auf der kein Klassiker der türkischen Küche fehlt.
Optisch bereits ein absoluter Gaumenschmauß und geschmacklich noch wesentlich besser, ist der Grillteller. Dieser kostet 22,-€ ist sehr sättigend und mit Rinderfilet, Köfte, Lamm und Hähnchenbrust aus sehr guter Qualität ausgestattet.
Die Karte ist allgemein sehr reichhaltig an Fleischprodukten welche meist gegrillt sind und von Chefkoch Oktay Usta verfeinert werden. Dabei lässt er es sich nicht nehmen, den Gerichten einen individuellen Charme durch hervorragende Optik zu verleihen. So geschehen auch beim „Ali Nazik“ – geschnetzeltes Lammrückensteak für 19,50 €.
Das letzte Gericht und zugleich ein kleines Highlight darf als ausßergewöhnlich bezeichnet werden. Dieses Gericht nennt sich „Kazandibi Ceviz“ und besteht aus allerlei süßen Nascherein, welche typisch türkisch angerichtet sind. Besonders der leicht klebrig, cremige Geschmack des, im deutschen würde man es Kuchen nennen, in der Mitte ist ein Genuss.