Kini´s Kitchen – München

Wo: Dachauer Straße 185 – Was: Modern bayrisch – Wie viel: normal

Wenn sich typische bayrische Speisen und das hippe Lebensgefühl, wie man es zum Beispiel aus der Maxvorstadt in München kennt, verbinden dann ist man wohl in der Kini´s Kitchen. Diese liegt zwar nicht in der Maxvorstadt, kann aber durch eben diesen jugendlichen Charme punkten. Dies spiegelt sich bereits durch ein modernes Interieur wieder.

Die Karte des Restaurants darf durchaus als bayrisch bezeichnet werde und bietet neben deftigen Mahlzeiten ebenfalls leckere Kleinigkeiten, Suppen oder Salate. Passend in der Sommerzeit, ist zum Beispiel das kalte Gazpacho, welche mit Wassermelone und Limonenöl verfeinert ist.

C8FE499A-C28E-4F59-8C9E-2AA229F9A7CB

Wer dann doch lieber zur warmen Vorspeise tendiert, sollte unbedingt die Pfifferling Creme Suppe probieren! Diese beinhaltet Pernod mit frischen Kräutern und Kernöl und ist absoulut cremig und traumhaft lecker.

38040FDB-A405-4A9C-96EE-A0C7F03A8748

Neben diesen bereits sehr leckeren Vorspeisen hat das Restaurant aber natürlich noch viel mehr zu bieten. Neben den bereits erwähnten defitgen Gerichten, gibt es auch eine sehr gute Auswahl an Salaten wie zum Beispiel dem Klassiker, der Caesars Salat, welche nicht nur lecker aussieht, sondern genau so gut schmeckt.

B96B1658-061B-49E7-A597-081E809CFD3E

Aber das Herzstück des Restaurants besteht wohl aus den leckeren Fleischgerichten, die oftmals neu interpretiert werden. Zum Beispiel der Schweinebraten vom Iberico-Schwein mit gebackenen Kartoffel-Knödel und Chili-Rahmkraut. Dieses Gericht zergeht einem förmlich auf der Zunge.

2088C04B-4393-400F-A28C-75B35B65FC3F

Wer also Lust hat, auf eine neue Interpretation von bekannten Gerichten, der wird in der Kini´s Kitchen mit Sicherheit einige tolle Überraschungen erleben.

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s