Was: Modern bayrisch – Wo: Pfisterstraße 4 – Wie viel: leicht gehoben
Ach, Bayern – je näher man den Alpen kommt, desto mehr möchte man Sissi umarmen und fragen, ob man noch ein wenig bleiben darf. Neben den bereits bekannten Werten und Vorzügen der bayrischen Landesgrenzen ist es vor allem das Essen, dass speziell in München sehr zu überzeugen weiß. Vorbei sind längst die Zeiten, in denen ausschließlich Haxe und Semmelknödel serviert wurden. Mittlerweile hält die Moderne den Einzug in die bayrische Küche, welche man so im Restaurant Pfistermühle testen kann. Das Interieur welches durch einen Mix aus rustikal und modern überzeugt, lädt dabei bereits ein.
Doch das urige Restaurant weiß ganz sicher nicht nur durch urigen Charme zu überzeugen, nein auch die Speisen sind einen Besuch Wert! Als Genießer ist es eine Freude zu sehen, dass Klassiker auch mal anders serviert werden können. So schaffte es beispielsweise eine Kreation aus Tomaten auf die Karte welche von süß bis bitter alle Geschmacksnerven begnügt.
In puncto Vorspeisen weiß das Restaurant aber nicht nur durch ausgefallene Kreationen zu begeistern, auch die Klassiker, wie zum Beispiel Spargelcremesuppe sind ein Genuss.
Wie man auf diesem Blog bereits lernen konnte, sind tolle Vorspeisen heikel, da sie den Hauptgang nicht toppen sollten. Doch auch in diesem Thema hat die Pfistermühle einige Highlights auf der Karte stehen. Das erste geteste Gericht, die Maibockschulter im Selleriestaub ist eine herrliche Fleisch-Komposition mit leicht süßen Aromen, welche von den servierten Feigen und Kirschen stammen.
Die Hauptspeisen sind allgemein auf einem sehr hohen Niveau und dürften jedem Geschmack und natürlich auch Vegetariern eine tolle Auswahl liefern. So auch, das zweite Gericht des Abends.
Als absoluten Tipp in diesem Restaurant möchte ich allerdings ausnahmsweise kein Fleischgericht hervorheben, sondern die Varianten vom Kartoffelpüree. Diese gibt es zum Beispiel mit Trüffel verfeinert, als eine Maismühlencreme oder aber auch mit der süßen Note der Kerbelknolle. Alle drei Kreationen stellten sich als ein wahres kulinarisches Gedicht dar
Bei all diesen herrlichen Köstlichkeiten ist es keine Überraschnung, dass auch die Nachspeise auf einem ähnlichem hohem Niveau ist und sicherlich überzeugen kann. In diesem Fall wurde ein Champagnerparfait serviert, welches einen tollen Abend im Einklang perfekt abrundet. Daneben wurde ein Teller mit einer Auswahl an süßen Köstlichkeiten gereicht.