Indian Palace im Zollhaus – Paderborn

Was: Indisches Restaurant – Wie viel: mittlere Preisklasse – Wo: Schlossstraße 31, Paderborn

Manchmal muss man gar nicht weit reisen, um fernöstliche Küchen zu genießen. Die besten liegen sogar ab und du direkt vor der eigenen Haustür. Der Inhaber des Indian Palace im Zollhaus hat sich einen Herzenswunsch erfüllt und ein schickes indisches Restaurant in den Räumen des Fachwerkhauses im alten Zollhaus eröffnet. Dabei gelingt es dem Restaurant in toller und gemütlicher Atmosphäre authentische indische Küche anzubieten, die sich sehen lassen kann. Das Interieur überzeugt durch modernes, klassisches Design und ist geschmackvoll ausgesucht.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Für Freunde des hopfenhaltigem Malzgetränk steht eine Auswahl indischer Biere bereit, welche sich durch einer eher leichte Note auszeichnen.

39E9E30B-689B-4D27-855C-03C0514037AD

Auf der Karte findet man ein eher großes Angebot, sodass die Wahl des Gerichts durchaus schwer fallen kann. Übrigens legt das Restaurant Wert auf vegane und qualitativ hochwertige Bio-Produkte, wie zum Beispiel Kaffee oder Tee aus Indien. Zur Begrüßung gab es vorab ein indisches Brot mit verschiedenen Soßen.

81CD2469-811C-4BA0-801C-2BBF4B7DC448

Diese haben bereits zum Start Lust auf mehr gemacht. Die Auswahl bestand aus einer Joghurtsoße, einer süß-sauren Soße und einer Soße aus Tamarinde, welche eine typisch indische Frucht ist und einen ganz leicht pikanten Geschmack hat.

Zum Start folgte danach jeweils eine Vorspeise. Marinierte Hühnerfiletstückchen und ebenfalls marinierte Hühnerfiletstückchen, allerdings gegrillt im Tandur, ein spezieller indischer Backofen.

Nach der tollen Einstimmung auf die indische Küche folgte schließlich der jeweilige Hauptgang. Dabei hat man eine große Auswahl verschiedener Möglichkeiten. Neben Fleischgerichten mit zum Beispiel Hähnchen, Lamm oder Ente stehen auch vegetarische Gerichte zur Auswahl. Der erste Hauptgang nennt sich „Murg Papaya“ und besteht aus Hähnchenbrustfilet, Papaya und Kokosflocken in einer raffiniert gewürzten Soße.

DD7D2B2E-3E1C-45BC-8890-BD01EC0B867F

Die Frische der Grundzutaten und vor allem der Früchte kann man hier förmlich rausschmecken. Die Soße hat eine cremige Konsistenz und ist ebenfalls ganz leicht pikant gewürzt. Es ist ein wahres Geschmackserlebnis die Kombination der süßen Frucht mit dem Fleisch und der Kokosflocken zu erleben. Der zweite Hauptgang „Battakh Mango“ bestehend aus Ente, Mango, Kurkuma, Kokosnuss und Cashewnuss-Soße steht dem in nichts nach!

FACC5274-9E22-48F0-BEBE-15899D5D586A

Übrigens hat man zu den Hauptgängen die Wahl, ob man Reis oder ein spezielles indisches Brot als Beilage möchte. Letzteres erwies sich ebenfalls perfekt, um die schmackhafte Soße auszulöffeln. Abschließend lässt sich sagen, dass jeder der gerne die indische Küche erkunden will genau richtig aufgehoben ist.

 

 

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s